– ist nicht immer gleich Filmmusik. Die Geschichten der bewegten Bilder und die Klangwelt des Streichquartetts begegnen sich auf vielfältige Weise: Wie klingt es, wenn der russische Komponist Dimitri Schostakowitsch beauftragt wird, Musik zu einem Propagandafilm zu komponieren, aber stattdessen ein Streichquartett komponiert? Wenn Philipp Glass die letzten Tage des japanischen Revolutionärs Mishima vertont? Wenn Michael Nymans Musik, unvergessen aus „Das Piano“, von vier Streichern erklingt? Das neue Programm des Cassiopeia Quartetts „Musik und Film“ wird ein Kino-Abend der besonderen Art!
Dieses Programm entstand schon im März 2020, konnte aber wegen Corona nicht mehr aufgeführt werden. Wir haben uns explizit entschieden, das Werk von Schostakowitsch im Programm zu lassen, besonders da dieser russische Komponist selber unter Beobachtung, Verfolgung und Todesangst vor der Sowjetregierung litt.

Das Programm:
Philip Glass
String Quartet No. 3
‚Mishima‘ (1985)
I 1957: Award Montage
II November 25 -Ichigaya
III Grandmother and Kimitake
IV 1962: Body Building
V Blood Oath
VI Mishima / Closing
Michael Nyman
Tango
From Never Forever (2006)
John Williams
Theme from Schindler’s List
Dimitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8, Opus 110 (1960)
Largo
Allegro molto
Allegretto
Largo
Das Konzert findet am 6.November um 17 Uhr im Konventsaal Am Münsterplatz 1 in Heilsbronn statt
Beethoven Festival Heilsbronn Oktober 2020
Ja, es war zu Zeiten von Corona schon ein grosses Wagnis, ein ganzes Festival zu organisieren mit 4 Konzerten, 4 verschiedenen Programmen, Duo, Trio , Quartett und Quintettbesetzungen und auch zusätzlichen Musikern, die unsere Konzerte noch bereichert haben wie der Oboist Ralf -Jörn Köster oder der Kontrabassist Joachim Sevenitz, beide vom Nürnberger Staatstheater. Und natürlich hatten wir auch noch Verstärkung von Insa Wolter an der Geige.
Aber die Leute kamen. Schon am Freitag nachmittag wandelten über 20 Zuhörer mit uns durch das Heilsbronner Münster, am Abend waren es dann doppelt soviele. . Die Konzerte im Refektorium am Samstag und dann am Sonntag im Münster waren ausverkauft. Oh Freunde, Euch allen vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen.
Und hier einige Impressionen:











