Alles auf Anfang mit dem Cassiopeia Quartett – wie sahen sie aus, die Anfänge des Streichquartetts bei den großen Meistern der Wiener Klassik?
Wie haben die allerersten Streichquartette geklungen, vom Urvater des Streichquartetts, Joseph Haydn, über den Wunderknaben Mozart bis hin zum ernsten Perfektionisten Beethoven?
„Neues aus Wien!“ hieß es wahrscheinlich damals, als Haydn für ein Treffen im Freundeskreis spontan ein beseeltes Werk für zwei Violinen, Bratsche und Cello komponierte – der Startschuss für die Erfolgsgeschichte des Streichquartetts!
Der 14-jährige Mozart schrieb bald darauf sein erstes Streichquartett auf der Durchreise im Wirtshaus und für Beethoven war sein erstes Streichquartett Op. 18 Nr.1 zunächst das „Denkmal einer Freundschaft“, ein Jahr später wurde es sein Durchbruch in Wien.
Alles auf Anfang – Neues aus Wien! – die Giganten der Wiener Klassik im neu entdeckten Streichquartett-Klang, das einmalige Konzerterlebnis mit dem Cassiopeia Quartett.
Programm:
Joseph Haydn: Streichquartett op 1 , Nr 1 in B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart : Mozart Streichquartett Nr 1 in G
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op 18, Nr 1 in F- Dur
Das Konzert findet statt am 10. Juli 2021 um 19 Uhr im Heilsbronner Münster. Bitte melden Sie sich bis Freitag telefonisch an unter 09872/80651. oder schreiben Sie eine e mail an das Europahaus der Musik Heilsbronn