Ein Konzert mit Musik, Texten und Briefen von Clara Wieck, Robert Schumann und Johannes Brahms.
In dem Konzert ‚Briefe‘ wird die Geschichte dreier außergenöhnlicher Menschen erzählt, Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms, eine Geschichte in Musik und Briefen, drei Künstler und Liebende; zwischen Genie und Wahn, Liebe und Eifersucht, Rivalität, Karriere und Suche nach Identität.
Legenden und Spekulationen ranken sich um die Briefe und Tagebucheinträge Clara und Robert Schumanns und Johannes Brahms, nicht zuletzt da ein Teil des Briefwechsels vernichtet wurde.
Außer der originalen Streichquartettliteratur von Robert Schuman und Johannes Brahms ist hier eine besondere Bearbeitung zu hören:
Speziell für dieses Konzertprogramm bearbeitete das Cassiopeia Quartett Clara Schumanns ‚Variationen über ein Thema von Robert Schumann‘ Opus 20, für Streichquartett.
Das Cassiopeia Quartett stellt in diesem Konzert die mitreißende, im wahreste Sinne des Wortes romantische und leidenschaftliche Musik Robert Schumanns und Johannes Brahms‘ in den Kontext ihrer Briefe und lässt die Musik auf die Fragen antworten, die in ihren Briefen unbeantwortet bleiben.
Programm
Robert Schumann : 2. Streichquartett 1.+4. Satz
Clara Schumann: Variationen über ein Thema von Robert Schumann,
Bearbeitung Kea Wolter
Johannes Brahms: Streichquartett op 67