Erstmals aufgeführt und konzipiert zum 5 – jährigen Bestehen der neuen Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, kommen in diesem Konzert sowohl große Klassiker wie Shakespeare, Schiller, Goethe und Thomas Mann, als auch Querdenker wie Brecht und zeitgenössische Autoren wie Pascal Mercier zu Wort. Ein besonderer Höhepunkt ist eins der ‚Zypressen‘ – Gedichte des eher unbekannten tschechischen Dichters und Romanautoren Gustav Pfleger – Moravsky; im tschechischen Original gelesen verschmilzt es in diesem Konzert mit dem gleichnamigen Musikstück von Antonin Dvorak.
Was das ‚Frühlingsquartett‘ in G – Dur von Wolfgang Amadeus Mozart mit den ‚Räubern‘ von Schiller zu tun hat, und dass der ‚Sommernachtstraum‘ von Shakespeare nicht nur von Mendelssohn vertont wurde, auch davon darf man sich in diesem Konzert überraschen lassen.
Programm
Berlioz: Ungarischer Marsch
Gounod: Faust Walzer
Dvorak : Cyprise
J.C. Pepusch: Ouvertüre
Weill: Ouvertüre zur Dreigroschenoper
J.S. Bach: Sonate in g-moll, 1. Satz
Mascagni : Intermezzo Sinfonico