Eine musikalische Zeitreise

Im Konzert ‚Eine Zeitreise‘, das Debut – Programm des Cassiopeia Quartetts, reisen die Zuhörer durch dreihundert Jahre europäische Musikgeschichte.

Cassiopeia Quartett ZeitreiseWie wurde man im Barockzeitalter als Musiker erfolgreich? Warum hatte es Mozart in seiner Zeit schwer? War Beethoven wirklich ein störrischer Einzelgänger, und was machte Tschaikowskys Musik aus? Was Musik für die Geschichte, und Geschichte für Musik bedeutet hat, erzählen in diesem Konzert u.a. Werke von Telemann, Bach/Mozart und Piazolla, sowie das berühmte Streichquartett op.95 von Ludwig van Beethoven.

 

Programm:

Georg Philipp Telemann:  ,Aus der Pyrmonter Kurwoche“,Monta

Wolfgang Amadeus Mozart : Adagio und Fuge in f-Moll für Streichtrio

Ludwig van Beethoven : Streichquartett op. 95 in f-Moll

Peter IljitschTschaikowsky :Streichquartett in D-Dur op. 11 Andante cantabile

Astor Piazzolla: Tango

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Neue Wege zur Kammermusik

%d Bloggern gefällt das: